•
  • BILDERGALERIE
    • Weddings
    • Schwangerschaft
    • Portraits
    • Familie
    • Lovestory
  • •
  • WORKSHOPS
  • •
  • INFO
    • Instagram
    • Über mich
    • Preise
    • FAQ
  • •
  • KONTAKT
  • •
  • Shop
  • •
 
•
HOME
 
•
  • BILDERGALERIE
    • Weddings
    • Schwangerschaft
    • Portraits
    • Familie
    • Lovestory
  • WORKSHOPS
  • INFO
    • Instagram
    • Über mich
    • Preise
    • FAQ
  • KONTAKT
  • Shop

„Vom Hobbyfotografen zum Profi - für Anfänger“

September 7, 2024

In diesem intensiven Workshop begleite ich dich auf deiner Reise von einem Hobbyfotografen zu einem Profi. In Workshop erlernst du den optimalen Umgang mit deiner Spiegelreflex- oder Systemcamera und erhältst fundiertes Grundlagenwissen über wichtige Kameraeinstellungen wie ISO, Blende und Verschlusszeit. Aber das ist noch nicht alles! Wir tauchen auch in die Welt der Bildkomposition ein, damit du bessere Bilder und ansprechende Farbkombinationen gestalten kannst.

In diesem intensiven Workshop begleite ich dich auf deiner Reise von einem Hobbyfotografen zu einem Profi. Durch persönliches Einzelcoaching erlernst du den optimalen Umgang mit deiner Spiegelreflexkamera und erhältst fundiertes Grundlagenwissen über wichtige Kameraeinstellungen wie ISO, Blende und Verschlusszeit. Aber das ist noch nicht alles! Wir tauchen auch in die Welt der Bildkomposition ein, damit du bessere Bilder und ansprechende Farbkombinationen gestalten kannst.

 

Was Dich erwartet:

- Perfekter Umgang mit deiner Spiegelreflex- oder Systemkamera: Lerne alle Funktionen und Einstellungen deiner Kamera optimal zu nutzen.

- Fundiertes Grundlagenwissen: Verstehe die essenziellen Kameraeinstellungen wie ISO, Blende und Verschlusszeit und wie sie deine Fotos beeinflussen.

- Meisterhafte Bildkomposition: Erhalte wertvolle Tipps, um deine Bilder ansprechender und kreativer zu gestalten.

- Weißabgleich: Verstehe, warum manche Bilder kalt wirken und wie du den Weißabgleich optimal einstellst.

- Vollformat vs. Crop-Kameras: Erfahre die Unterschiede zwischen verschiedenen Kameratypen und warum einige teurer sind.

- Objektivkunde: Lerne, welches Objektiv für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist und warum.

- Farbwelt der Fotografie: Erkunde die Wirkung von Farben und ihre Bedeutung in der Fotografie.

- Lichtquellen und Lichtnutzung: Entdecke die verschiedenen Lichtquellen und wie du sie optimal für deine Fotos einsetzen kannst.

- Praktische Übungen: Wende das Gelernte direkt in realen Situationen an und verbessere deine Fähigkeiten durch praktische Anwendung.

- Model-Shooting: Setze die Theorie in die Praxis um und übe bei einem professionellen Shooting mit einem Model.

 

Für den Workshop benötigst du:

Eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
Eine Speicherkarte
Voll geladene Batterien
Objektive alles was Du hast

 

Wo findet der Workshop statt:

Mein Workshop findet in meinem gemütlichen 30-Quadratmeter-Studio in Bremen, Huchting, statt. Hier wirst du erleben, wie man selbst in begrenzten Räumen mit geeigneten Lichtsetups professionelle Bilder kreieren kann. Zuerst gehen wir die Theorie durch und machen kleine praktische Übungen im Studio. Danach setzen wir das Gelernte draußen in die Praxis um und kreieren beeindruckende Fotos.

 

Dauer der Workshops:

Der Workshop dauert in der Regel ca. 6 - 8 Stunden, und für Snacks und Getränke wird bestens gesorgt.

 

Für wen ist der Workshop geeignet:

 

- Anfänger: Perfekt für alle, die gerade erst in die Fotografie einsteigen und die Grundlagen erlernen möchten.

- Hobbyfotografen: Ideal für Fotografen, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen.

- Kreative Köpfe: Alle, die ihre kreative Seite in der Fotografie ausleben möchten, werden wertvolle Tipps zur Bildkomposition und Farbgestaltung erhalten.

- Mütter und Väter, die zu Hause von ihren Kindern hochwertigere Fotos machen möchten, nicht nur mit dem Handy, sondern wie Profis mit Kameras.

Egal, welches Niveau du hast, dieser Workshop wird dir helfen, deine Fotografie-Fähigkeiten zu verbessern und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

 

 

 

 

 

Themen, die behandelt werden:

 

1. Einstellungen der Kamera:

   - Belichtungszeit

   - Blende

   - ISO

2. Weißabgleich:

   - Einstellung, um sicherzustellen, dass Farben in verschiedenen Lichtbedingungen korrekt wiedergegeben werden. Manuelle Anpassung oder Auswahl von Voreinstellungen je nach Lichtquelle (z. B. Tageslicht, Kunstlicht).

3. Vollformat oder Crop Sensor

4. Objektive:

   - Unterschiedliche Objektive bieten unterschiedliche Brennweiten und Eigenschaften (z. B. Weitwinkel, Teleobjektiv, Makro). Die Wahl hängt von der Art der Fotografie ab (Landschaft, Porträt, Makro etc.).

5. Farbenwelt in der Fotografie:

   - Die Verwendung von Farben kann die Stimmung und Aussagekraft eines Bildes erheblich beeinflussen. Unterschiedliche Farbpaletten können unterschiedliche Emotionen hervorrufen.

6. Lichtquellen in der Fotografie:

   - Natürliches Licht, Kunstlicht (z. B. Glühlampen, Leuchtstofflampen, LED), Blitzlicht. Jede Lichtquelle erzeugt unterschiedliche Farbtemperaturen und Schattierungen.

7. Bildkomposition:

   - Die Anordnung der Elemente im Bild

 

Diese Themen bilden das Grundgerüst für das Verständnis und die Beherrschung der Fotografie. Praktische Übungen und Experimente sind ebenfalls entscheidend, um ein tieferes Verständnis zu entwickeln und die Fähigkeiten zu verbessern.

 

Warum solltest du teilnehmen?

 

1. Lerne von meiner 5-jährigen Erfahrung in einer interaktiven Umgebung:

   - Du profitierst von meinem fundierten Wissen und praktischen Erfahrungen in der Fotografie, das ich in den letzten fünf Jahren gesammelt habe. In einem interaktiven Umfeld kannst du direktes Feedback erhalten und Fragen stellen, um dein Verständnis weiter zu vertiefen.

 

2. Erhalte praktische Einblicke und Tipps, die du sofort zu Hause anwenden kannst:

   - Der Workshop bietet praxisnahe Tipps und Techniken, die du direkt in deiner eigenen fotografischen Praxis umsetzen kannst. Dies ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten sofort zu verbessern und neue Techniken auszuprobieren.

 

3. Netzwerke mit Gleichgesinnten und tausche Erfahrungen aus:

   - Treffe andere Fotografie-Enthusiasten, baue dein Netzwerk aus und tausche Erfahrungen aus. Dies kann dir neue Perspektiven und Inspiration bieten und möglicherweise sogar zu neuen kreativen Kooperationen führen.

 

4. Erlange ein tieferes Verständnis für fortgeschrittene Techniken:

   - Der Workshop könnte fortgeschrittene Techniken und Methoden behandeln, die über das Grundlagenwissen hinausgehen. Dies ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten auf ein höheres Niveau zu bringen und komplexere fotografische Herausforderungen anzugehen.

 

5. Profitiere von praktischen Übungen und Demonstrationen:

   - Durch praktische Übungen und Live-Demonstrationen kannst du Techniken direkt in Aktion sehen und sie selbst ausprobieren. Dies fördert ein tieferes Verständnis und verbessert deine Fähigkeiten schneller als rein theoretische Erklärungen.

 

Details:

- Datum: 07.09.2024

- Uhrzeit: 09:00 bis ca. 17:00 Uhr

- Ort: Bremen, Huchting

- Dauer: ca. 6 - 8 Stunden

- Kosten: 345,- € Gruppen / Einzelworkshop 550,- €

- Max Teilnehmer 4

 

Anmeldung:

 

Du möchtest an meinem Fotografie-Workshop teilnehmen? Super! Hier sind die Details zur Anmeldung:

 

- Kontakt: Schreibe mir gerne per WhatsApp unter der Nummer 017620593499. Ich sende dir dann umgehend das Anmeldeformular zu.

 

- Anmeldeformular: Nachdem du das Anmeldeformular erhalten hast, fülle es bitte vollständig aus und sende es mir zurück.

 

- Anzahlung: Zur Platzreservierung wird eine Anzahlung in Höhe von 145,- € benötigt. Diese dient dazu, deinen Platz im Workshop zu sichern.

 

- Stornierungsbedingungen: Bitte beachte, dass eine Absage bis zu 14 Tage vor Workshop-Beginn dazu führt, dass die Anzahlung nicht zurückerstattet wird. Bei einer Absage mehr als 14 Tage vorher wird die Anzahlung als Guthaben für zukünftige Workshops gutgeschrieben.

 

Wenn du weitere Fragen hast oder dich anmelden möchtest, melde dich einfach bei mir. Ich freue mich darauf, dich beim Workshop zu begrüßen!

 

Herzliche Grüße,

Anastasia


28
facebook vkontakte tumblr

Workshop „Studiolicht in kleinen Studios“

August 11, 2024

Datum: 11.08.2024
Ort: Bremen
Anzahl der Teilnehmer: 4
 

​

Entdecken Sie die Geheimnisse der Studiobeleuchtung in kleinen Studios!
Nach Jahren intensiver Arbeit, beträchtlicher Investitionen und dem Erwerb von viel, oft unnötigem Equipment, habe ich gelernt, was wirklich zählt. Mein Name ist Anastasia Oja und ich lade Dich ein, meine Erfahrungen und Erkenntnisse im "Workshop: Studiolicht in kleinen Studios" zu entdecken.


Was Dich erwartet:


In diesem Workshop teile ich mein Fachwissen, das ich in über fünf Jahren sammeln konnte. Lerne hier, wie Du mit minimalem Equipment maximale Ergebnisse erzielen und künstlerische, atemberaubende Bilder kreieren kannst.  In diesem Workshop erfährst du alles über die Grundlagen der Studiobeleuchtung und wie Sie sie effektiv in kleinen Studios einsetzen können.


Damit dein Weg nicht so steinig ist, möchte ich mit dir meine Erfahrung und mein Wissen teilen. Ich helfe dir, die Modelle/Kunden stilvoll abzulichten, ohne kitschige Kleider und Accessoires. Du lernst, wie in einem kleinen Raum mit wenig Ausrüstung großartige Bilder entstehen.


1. Theorie: Hier tauchen wir tief in die Grundlagen ein, von Lichtsettings über Equipment bis hin zu Styling, Posing und Online-Marketingstrategien


2. Praxis: Hier setzen wir das Gelernte direkt um und wenden es in realen Fotoshootings an.


Highlights des Kurses:


- Die Grundlagen der Studiobeleuchtung und wie Du sie effektiv in kleinen Studios einsetzen kannst
- Ausrüstung, die unverzichtbar ist (mit Links) und wie Du unnötige Ausgaben vermeiden können.
- Beleuchtungstechniken/Lichtsetting, die Deine Bilder auf ein neues Niveau heben.
- Praktische Übungen mit realen Models, ohne kitschige Kleidung, schlicht und elegant
- Wertvolle Tipps zur Posing, Equipment, Marketing


Für den Workshop benötigst du:


- Eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
- Eine Speicherkarte
- Voll geladene Batterien
- Objektive im Bereich von 24-70mm, 35mm und 50mm


Wo findet der Workshop statt:


Mein Workshop findet in meinem gemütlichen Studio mit 30 Quadratmetern in Bremen, Huchting, statt. Hier wirst du erleben, wie selbst in begrenzten Räumen geeignete Lichtsetups verwendet werden können, um professionelle Bilder zu kreieren. Alles, was du in meinem Portfolio siehst, ist tatsächlich genau hier entstanden. Diese Lichtsettings lassen sich auch zu Hause verwenden, selbst wenn du kein Studio hast.


Dauer der Workshops: 

Der Workshop dauert in der Regel etwa 8 Stunden, und für Snacks und Getränke wird bestens gesorgt.


Für wen ist der Workshop geeignet:


1. Anfänger, die wenig bis gar keine Vorkenntnisse im Umgang mit Studiolicht haben. Es ist jedoch Voraussetzung, dass sie ein Verständnis für Blende, Verschlusszeit und ISO mitbringen. Falls dies nicht der Fall ist, empfehle ich den Workshop für Anfänger, auch bei mir buchbar.


2. Fortgeschrittene Fotografen, die lernen möchten, wie man hochprofessionelle Fotos auch in kleinen Räumen erstellt, besonders wenn sie kein Großraumstudio in der Nähe haben oder keines mieten können. Diese Lichtsettings lassen sich auch zu Hause verwenden, selbst wenn du kein Studio hast.


Themen, die behandelt werden:
- Einführung in die Studiobeleuchtung
- Auswahl der richtigen Lichtquellen und Ausrüstung für kleine Studios: Softbox, Stripbox, Gobo-Projektor, Reflektoren
- Lichtsetting für kleine Räume: Weiches Licht, Hartes Licht, Reflektierende Licht, Bunte Licht
- Praktische Tipps und Tricks zur Posing
- Online-Marketing für Instagram
- Kundenkommunikation
- Praxis mit zwei Models: die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis umzusetzen, indem  mit zwei Models arbeitet. Die Fotos, die während des Workshops entstehen, kannst du gerne für deine Portfolio verwenden.


Nach dem Workshop erhältst du:
- Ein Guide mit Lichtsettings, um das Gelernte leichter zu vertiefen.
- Links zu Studioequipment, um dir beim Aufbau deines eigenen Studios zu helfen.
- Ein Posing-Guide, der dir hilft, deine Models optimal zu positionieren.
- Ein Video zur Bildbearbeitung mit Adobe PS, das dass ich nicht intensiv mit Photoshop arbeite und Menschen nicht übermäßig bearbeite. Mir liegt viel daran, dass die Persönlichkeit der Personen erhalten bleibt, denn ich bin der Meinung, dass man authentisch bleiben sollte.


Warum solltest du teilnehmen?
- Lerne von meine 5-jährigen Erfahrung in einer interaktiven Umgebung.
- Erhalte praktische Einblicke und Tipps, die du sofort in deinem eigenen Studio oder zu Hause  anwenden kannst.
- Netzwerke mit Gleichgesinnten und tausche Erfahrungen aus.
- Erweitere deine Portfolie mit den Fotos aus dem Workshop


Details:
- Datum: 11.08.2024
- Uhrzeit: 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
- Ort: Bremen
- Dauer: ca. 8 Stunden
- Kosten: 500,- € Gruppen / Einzelworkshop 550,- €


Anmeldung:
Um dich anzumelden, fülle bitte das untenstehende Formular aus, und ich werde mich mit weiteren Details und Zahlungsinformationen bei dir melden.


Hole das Beste aus deinem kleinen Studio heraus – melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!


50
facebook vkontakte tumblr

© 2025 @anastasia.oja

STUDIO OJA

BREMEN PHOTOGRAPHY

+49 17620593499

Website von Vigbo
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.